Gesamtjugend
Der Gesamtjugendausschuss
ist ein wichtiges Organ unseres Vereins. Er kümmert sich um Aktionen Abteilungsübergreifend im Bereich der Kinder und Jugendarbeit. Die Mitglieder werden für zwei Jahre gewählt und das Team besteht aktuell aus Claudia Reinhard Bereich Leichtathletik, Felix Kirschner Abteilung Handball und Melanie Hofmann Bereich Turnen. Als Vertreter der Jugend wurden Emely von Geiso als weibliche Vertreterin und Benni Grössl als männlicher Vertreter gewählt.
Bedingt durch die Pandemie mussten in den letzten Jahren viele Aktionen ausfallen. Doch inzwischen können wir schon auf tolle Aktionen im Jahr 2022 zurückblicken. Die Kommunionskinder und Konfirmanden/innen bekamen alle, zum Teil persönlich, einen Hirschberg-Gutschein mit einem Duschgel. Kurz vor den Sommerferien erhielten die jüngeren Kinder aller Abteilungen in ihren Gruppen kleine Stifte-Sets verteilt mit der Bitte ein Bild über den Lieblingssport oder einem Ferienerlebnis zu malen und dieses mit Namen, Adresse und Gruppe im September in der GST abzugeben. Anfang Oktober werden wir all den Künstlern einen Eisgutschein vom Café Erdmann zukommen lassen. In den Sommerferien unterstützen wir die Gemeinde in dem wir ein Ferienprogrammpunkt anbieten. „Fahrrad Training mit der Polizei“ für 6-9jährige Kids. Anfang November überlegen wir gemeinsam mit dem Vorstand, ob wir in diesem Jahr wieder den Familiennachmittag am 2. Advent feiern können. Für das nächste Jahr werden wir je nach Lage auch mal wieder das Kino mieten um den Kids einen Film präsentieren zu können. Also wir haben immer wieder Ideen den Kindern etwas zu bieten und freuen uns über rege Teilnahme.
Familienfeier in der Heinrich Beck Halle
Am 4.12. konnten die SGL nach zwei Jahren Pause endlich wieder den traditionellen Familiennachmittag stattfinden lassen. Viele tolle Programmpunkte kamen zusammen und auch die Eltern zauberten ein abwechslungsreiches Küchenbuffet wovon regen Gebrauch gemacht wurde.
Der ev. Posaunenchor brachte uns mit weihnachtlichen Liedern in die richtige Stimmung.
Frauke Kühnl 2. Vorsitzende begrüßte alle. Annegret Leitwein unsere Schatzmeisterin überreichte Herrn Bürgermeister Gänshirt einen Gutschein über 500,00€ für die neue Pumptrack-Anlage am Sportzentrum Leutershausen. Herr Gänshirt bedankte sich für die Unterstützung. Die Arbeiten für die neue Anlage sollen im Frühjahr beginnen.
Dann ging es endlich los, die Kinder warteten schon vor Aufregung auf ihre Auftritte. Die Handballminis starten mit einem Parcours um Hütchen und Reifen frei nach dem Motto „Ballaballa“. Im Anschluss bebte die Halle, unsere Zumbakids tanzen zu drei Liedern mit viel Elan und Freude. Zu dem Lied ein „Hoch auf uns“ sprangen die Leichtathleten weit über Seile und Reifen auf die Weichbodenmatte. Danach wurde es wieder weihnachtlich, die Kleinsten im Verein kamen zu dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ auf die Bühne, ließen sich durch eine Plätzchenmassage verwöhnen und dann wurden alle Körperteile gewaschen, doch leider ohne Handtuch und ein wildes Geschüttel ging los. Der Breitensport hatte aber noch eine ganze Menge an Vorführungen parat. Die Gerätturner zeigten Elemente am Boden mit Rolle, Rad und Handstand sowie am Kasten. Mit den Tänzern des Grundschulturnen ging es weiter. Diese wurden nach dem ersten Lied von den Tanzmäusen unterstützt und zauberten dann noch ein besonders stimmungsvolles Tanzstück in die geschmückte Heinrich –Beck- Halle. „ Zünd ein Licht an“. Mit den drei Kindergarten Turngruppen ging es gleich weiter. Zu Beginn wurde zum „Der Weihnachtsmann so“ getanzt, danach kletterten, sprangen und rollten viele kleine Weihnachtsmänner über die Bühne. Eine kurze Verschnaufpause durch das Fingerspiel „die Bärenjagd“ und weiter ging es mit den größeren Kindergarten Kindern. Der Aufbau wurde je nach Alter verlängert und verändert. Nach einem weiteren Lied war auch das dritte Kindergartenjahr dran und viele große, auch Grundschulkinder freuten sich den Parcours mit zu durchlaufen. Diese zeigten dann im Anschluss ihre eigene Vorstellung mit verschiedenen Sprüngen auf dem Trampolin. Die zweite Eltern Kind-Turngruppe tanzte einen Schneeflockentanz mit der Hoffnung, dass der Schnee sich bald zeigt. Ganz spontan wurden als Abschlussvorführung noch verschiedene spektakuläre Würfe von zwei Judokas die inzwischen im Turnen aushelfen gezeigt. Leider gibt es diese Abteilung nicht mehr, da wir keine Trainer finden können.
Die Spannung steigt, die Lichter gehen aus der Nikolaus steht vor dem Haus. Begleitet von zwei wunderschönen Engeln und unserem Posaunenchor kam der Nikolaus vollbeladen mit Geschenken in die Halle Nach tollen Gedichten und Liedern, wurden diese verteilt.
Ein erfolgreicher Nachmittag ist zu Ende. Vielen Dank an alle Eltern und ÜbungsleiterInnen, ohne Euch hätten wir so einen schönen Familiennachmittag nicht feiern können.