• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Spieltermine
    • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
    • Grußwort des Vorsitzenden
    • Ehrungsmatinée
    • Mitgliedsbeitrag
    • Downloads / Formulare
    • Nützliche Links
  • Ehrenmitgliedschaft
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrungsmatinée 2022
  • Vereinsmanagement
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Digitale Kommunikation
    • Gesamtjugend
    • Ehrungsausschuss
    • Ehrenrat
    • FSJ
    • Förderverein
  • Sportabteilungen
    • Handball-Jugend
      • Abteilungsleitung
    • Handball-Erwachsene
      • Abteilungsleitung
      • Herren 1
      • Herren 1b
        • Kader
        • Trainingszeiten
        • Spielplan
      • Herren 1c
        • Kader
        • Trainigszeiten
        • Spielplan
    • Kinderturnen
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Angebote
    • Fitness und Gesundheit
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Angebote
      • Übungszeiten
      • Männerturnen
      • Tretrollerfahren
      • Beckenbodentraining
      • Senioren*innen Gymnastik
    • Trendsportarten
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiter*innen
      • Übungszeiten / Kurse
    • Leichtathletik
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Übungszeiten
      • Sportabzeichen
    • Freizeitvolleyball
  • Sportstätten
  • Presse
    • Berichte
    • Jubiläum 2016
      • Festakt
      • Ehrungen
      • Galaabend
      • Ausstellung
  • Chronik
    • Vorsitzende seit Gründung
    • Blick zurück / Fotoalbum
  • Allgemeine Seiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Sie sind hier: Startseite » Sportabteilungen » Fitness und Gesundheit » Senioren*innen Gymnastik

Senioren*innengymnastik

Senioren*innen Gymnastik im Stehen und Sitzen auf dem Stuhl

Bewegung ist die beste Möglichkeit ein gesundes selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet.

Schuld daran ist nicht nur der Alterungsprozess, sondern ob die körperliche Fitness trainiert wird.

Durch Gymnastik wird die Koordination sprich das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit trainiert. Die Muskelkraft gestärkt, die Beweglichkeit durch Dehnung der Sehnen und Bänder gefördert und es wirkt sich positiv auf die Ausdauer, dem Herz-Kreislaufsystem aus.

Der DTB hat die Zeichen erkannt und Seniorentraining zu einem Schwerpunkt gemacht.

Auch wir von der SGL unterstützen diese wichtige, soziale Aufgabe.

Denn das Turnen ist nicht nur für den Körper gut, sondern auch für den Geist. Die Wahrnehmungs-, Reaktions- und Denkfunktion wird angeregt. Soziale Kontakte werden ermöglicht, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein wird gefördert.

Zusammenfassend: Versuchen wir Gutes zu tun für unseren Körper, Geist und Seele

Wann: Mittwoch 15:15 Uhr-16:15 Uhr

Wo: Gymnastikhalle

ÜL: Frau Anne Stadler

Konditionen:

- Mitglieder zahlen nichts

- Für Nichtmitglieder gibt es die Möglichkeiten eine 10er Karte für 20,00€ zu erwerben