• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Spieltermine
    • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
    • Grußwort des Vorsitzenden
    • Ehrungsmatinée
    • Mitgliedsbeitrag
    • Downloads / Formulare
    • Nützliche Links
  • Ehrenmitgliedschaft
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrungsmatinée 2022
  • Vereinsmanagement
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Digitale Kommunikation
    • Gesamtjugend
    • Ehrungsausschuss
    • Ehrenrat
    • FSJ
    • Förderverein
  • Sportabteilungen
    • Handball-Jugend
      • Abteilungsleitung
    • Handball-Erwachsene
      • Abteilungsleitung
      • Herren 1
      • Herren 1b
        • Kader
        • Trainingszeiten
        • Spielplan
      • Herren 1c
        • Kader
        • Trainigszeiten
        • Spielplan
    • Kinderturnen
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Angebote
    • Fitness und Gesundheit
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Angebote
      • Übungszeiten
      • Männerturnen
      • Tretrollerfahren
      • Beckenbodentraining
      • Senioren*innen Gymnastik
    • Trendsportarten
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiter*innen
      • Übungszeiten / Kurse
    • Leichtathletik
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Übungszeiten
      • Sportabzeichen
    • Freizeitvolleyball
  • Sportstätten
  • Presse
    • Berichte
    • Jubiläum 2016
      • Festakt
      • Ehrungen
      • Galaabend
      • Ausstellung
  • Chronik
    • Vorsitzende seit Gründung
    • Blick zurück / Fotoalbum
  • Allgemeine Seiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Sie sind hier: Startseite » Sportabteilungen » Fitness und Gesundheit » Angebote

Angebote

Functional Fitness

Mittwoch: 19-20 Uhr in der Heinrich-Beck-Halle

Wenn du etwas für deine Fitness tun möchtest und eine motivierte Gruppe suchst, bist du bei uns genau richtig. Damit du weißt, was dich bei uns erwartet, siehst du hier einen groben Plan einer Trainingsstunde:

Erwärmung in Form von (Step-) Aerobic

Kräftigung nur mit Körpereigengewicht oder auch mit leichten Geräten wie Pezziball, Redondoball, Hanteln, etc.

Übungen zur Verbesserung der Ausdauer z.B. mit Springseil, Step o.ä.

Stretching

Wie anstrengend das Training ist, entscheidest du selbst z.B durch Reduktion der Gewichte oder der Wiederholungszahl! Bringe bitte eine Isomatte mit.

Beckenbodengymnastik

Freitags 9:15-10:15 Uhr im HLZ

Ein gut trainierter Beckenboden sorgt für eine starke Körpermitte und einen aufrechten Gang. Er trägt dazu bei, Rückenschmerzen zu vermeiden. Ebenso hilft er gegen Blasenschwäche und beugt eine Inkontinenz vor. Dieses Angebot bieten wir in Kursen an und ist auch für Nichtmitglieder möglich. Eine Teilnahme ist nur nach vorherige Anmeldung in unserer Geschäftsstelle möglich.

Pilates

Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr

Sanft – wohltuend – effektiv – ein ruhiges Ganzkörpertraining, das aus einer Kombination von Kraft- und Beweglichkeitsübungen besteht.

Basis einer jeden Übung ist die Aktivierung der Körpermitte d.h. der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur sowie des Beckenbodens.

Das Training wird langsam, konzentriert und möglichst präzise ausgeführt. Die Körperwahrnehmung kann dadurch verbessert werden.

Unabhängig von Alter und persönlicher Fitness steigert Pilatestraining die Kraft und Beweglichkeit des ganzen Körpers und kann dazu beitragen Rückenschmerzen zu reduzieren.

Fit und aktiv 60 plus

Dienstag 16:30 – 17:30 Uhr Level 1 – leicht

Dienstag 17:35 – 18:35 Uhr Level 2 – leicht bis mittel

Fit bleiben im besten Alter durch das Training von Kraft, Beweglichkeit, Balance und Koordination.

Mit Spaß und viel Motivation wird mal mit – mal ohne Handgeräte für mehr Standsicherheit, Beinmuskelkraft, einen starken und zugleich flexiblen Rücken und bewegliche sowie stabile Hüften trainiert.

Fit-Mix

Dienstag 18:40 – 19:40 Uhr Level - mittel

Ein gesundheitsorientiertes Kraftausdauertraining für den ganzen Körper.

Das Training von Bauch-, Bein,- und Rückenmuskulatur bildet die Basis einer jeden Stunde. Durch den Einsatz von Musik und verschiedenen Handgeräten wie z.B. Kleinhanteln, kleine oder große Bälle, Rollen etc. wird das Training abwechslungsreich gestaltet. Dehn-und Mobilisationsübungen sowie eine kleine Entspannung bilden den Abschluss einer jeden Stunde.

Die Belastungsintensität kann dabei individuell gesteuert werden, sodass auch „Neueinsteiger“ nicht überfordert werden

Funktionelle Gymnastik

Freitag 8:00 – 9:00 Uhr:, Level – mittel

Mobilisieren – Kräftigen – Dehnen –Entspannen

Ein ruhiges, ausgewogenes Training von Kraft und Beweglichkeit - mal mit, mal ohne Kleingeräte wie z.B. Kleinhanteln, Rollen, Bälle.

Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur stehen im Vordergrund, aber auch andere Muskelpartien werden berücksichtigt.

Nach einer kleinen Entspannungsübung zum Abschluss geht es fit und gestärkt in den Tag….

Spaß am Bewegen

Montags 19.00-20.00 Uhr in der Gymnastikhalle

Text von Claudia folgt

Männerturnen

Montags 20:30-22:00 Uhr in der HBH

Reha

Montag 20:00-20:45 Uhr in der Gymnastikhalle

Freitag 18:15-19:00 Uhr in der Gymnastikhalle

mit dem Schwerpunkt Orthopädie bietet ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Ob als präventive Maßnahme oder nach einem Unfall, ob nach einer längeren Krankheit oder einem operativen Eingriff, durch Reha-Sport werden Ausdauer und Kraft trainiert sowie Koordination, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit verbessert. So fördert der Reha-Sport den Genesungsprozess, beugt körperlichen Einschränkungen vor oder trägt dazu bei, dass Menschen mit Behinderung oder davon bedrohte Menschen sich im Alltag möglichst fit und sicher bewegen können. Die Kosten dafür übernimmt in der Regel die Krankenkasse. Eine Teilnahme ist nur nach vorherige Anmeldung in unserer Geschäftsstelle möglich.

Tretrollerfahren

Mittwoch 17:30-19:00 Uhr an der Markthalle mit wettergerechter Kleidung, Trinken und Helm

Das Tretrollerfahren fördert Fitness und Geschicklichkeit. Die Bewegungsabläufe sind gelenkschonend, da die Wirbelsäule, Bänder und Sehnen und die Knie-, Hüft- und Sprunggelenke entlastet werden. Es werden unterschiedliche Muskelgruppen wie Oberschenkel-, Waden- und Gesäßmuskulatur und die Bauch-, Arm und Rückenmuskulatur beansprucht. Auch die Ausdauer profitiert von diesem Training. Dieses Angebot kann auch als von Nichtmitglieder genutzt werden.

Senioren*innen Gymnastik im Stehen und Sitzen auf dem Stuhl

Bewegung ist die beste Möglichkeit ein gesundes selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet.

Schuld daran ist nicht nur der Alterungsprozess, sondern ob die körperliche Fitness trainiert wird.

Durch Gymnastik wird die Koordination sprich das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit trainiert. Die Muskelkraft gestärkt, die Beweglichkeit durch Dehnung der Sehnen und Bänder gefördert und es wirkt sich positiv auf die Ausdauer, dem Herz-Kreislaufsystem aus.

Der DTB hat die Zeichen erkannt und Seniorentraining zu einem Schwerpunkt gemacht.

Auch wir von der SGL unterstützen diese wichtige, soziale Aufgabe.

Denn das Turnen ist nicht nur für den Körper gut, sondern auch für den Geist. Die Wahrnehmungs-, Reaktions- und Denkfunktion wird angeregt. Soziale Kontakte werden ermöglicht, Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein wird gefördert.

Zusammenfassend: Versuchen wir Gutes zu tun für unseren Körper, Geist und Seele

Wann: Mittwoch 15:15 Uhr-16:15 Uhr

Wo: Gymnastikhalle

ÜL: Frau Anne Stadler

Konditionen:

- Mitglieder zahlen nichts

- Für Nichtmitglieder gibt es die Möglichkeiten eine 10er Karte für 20,00€ zu erwerben