• Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
    • Spieltermine
    • Veranstaltungen
  • Mitgliedschaft
    • Grußwort des Vorsitzenden
    • Ehrungsmatinée
    • Mitgliedsbeitrag
    • Downloads / Formulare
    • Nützliche Links
  • Ehrenmitgliedschaft
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Ehrungsmatinée 2022
  • Vereinsmanagement
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Digitale Kommunikation
    • Gesamtjugend
    • Ehrungsausschuss
    • Ehrenrat
    • FSJ
    • Förderverein
  • Sportabteilungen
    • Handball-Jugend
      • Abteilungsleitung
    • Handball-Erwachsene
      • Abteilungsleitung
      • Herren 1
      • Herren 1b
        • Kader
        • Trainingszeiten
        • Spielplan
      • Herren 1c
        • Kader
        • Trainigszeiten
        • Spielplan
    • Kinderturnen
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Angebote
    • Fitness und Gesundheit
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Angebote
      • Übungszeiten
      • Männerturnen
      • Tretrollerfahren
      • Beckenbodentraining
      • Senioren*innen Gymnastik
    • Trendsportarten
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiter*innen
      • Übungszeiten / Kurse
    • Leichtathletik
      • Abteilungsleitung
      • Übungsleiterinnen / -leiter
      • Übungszeiten
      • Sportabzeichen
    • Freizeitvolleyball
  • Sportstätten
  • Presse
    • Berichte
    • Jubiläum 2016
      • Festakt
      • Ehrungen
      • Galaabend
      • Ausstellung
  • Chronik
    • Vorsitzende seit Gründung
    • Blick zurück / Fotoalbum
  • Allgemeine Seiten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Sie sind hier: Startseite » Sportabteilungen » Handball-Erwachsene » Herren 1b » Kader

Kader

Herren 1b

Mit 2 Siegen in der Abstiegsrunde den Klassenerhalt in der Badenliga souverän geschafft

Die letztjährige Saison wurde in der Badenliga in zwei 8er-Gruppen gespielt um mehr Ausweichmöglichkeiten bei Spielverlegungen durch die Pandemie zu haben. Seitens des BHV wurden alle Vereine in diese Entscheidung eingebunden und eine deutliche Mehrheit hat dies mitgetragen. Nach Abschluss der Gruppenphase wurden jeweils die Tabellenplätze 1-4 in die Aufstiegsrunde und Tabellenplätze 5-8 in die Abstiegsrunde eingruppiert. Der Verlauf der Gruppenphase verlief wie im Vorfeld erwartet für die Heisemer Jungs mit vielen Niederlagen, denn die „Nord-Gruppe“ war mit vielen Aufstiegsaspiranten gespickt. Die SG Leutershausen 1b beendete die Gruppenphase in der unteren Tabellenhälfte und spielte in der Abstiegsrunde die als KO-Spiele ausgespielt wurde. Im ersten Spiel in der Heinrich Beck Halle gewann man etwas glücklich mit dem Schlußpfiff das Spiel gegen Hockenheim mit einem Tor. Gestärkt fuhr man eine Woche später zum Rückspiel nach Hockenheim. Die Heisemer Jungs zeigten von Beginn an, dass sie auch dieses Spiel gewinnen wollten. Mit dem Hinspielsieg im Rücken gelang der SGL alles und gewann das Spiel souverän und sicherte sich erstaunlich souverän den Klassenerhalt der Badenliga. Obwohl die gesamte Saison für das Team um das Trainergespann Grössl/Fuhrer nicht einfach war. Man konnte sich in den Spielen nie das erhoffte Selbstvertrauen erarbeiten, somit ist die Leistung bei den KO-Spielen noch viel höher zu bewerten. Gelungen war jedoch die konsequente Einbindung einiger mA-Jugendspieler, die auch zum Klassenerhalt beigetragen haben.

Zur neuen Saison wird sich das Gesicht der Mannschaft gravierend verändern. Langjährige Spieler der Mannschaft haben zur neuen Saison die SG Leutershausen verlassen. Peter Mohr und Marvin Wachter haben sich dem TV Schriesheim angeschlossen. Marcel Koch sucht beim TV Friedrichsfeld und Benjamin Wachter beim TSV Birkenau eine neue Herausforderung. Fabian Streitberger wechselt zur SG Heddesheim.

Neu ins Team kommen Florian Bruell, Jörn-Thore Döding, Patrick Morsch und Adis Lacic.

Von der mA-Jugend verstärken Jonathan Dyckhoff, Magnus Fuhrer, Benedikt Grössl, Jan Harbarth, Felix Kirchner, Til Menges, Finn Sander und Frederick Schmitt die Mannschaft. Während der Saison werden noch weitere A-Jugendlichen zur Verfügung stehen.

Dem Team erhalten bleiben Samuel Bechtold, Alexander Eike, Manuel Fitzer, Raphael Fitzer, Tom Gauweiler, Jonas Leistikow, Philipp Mack, Luca Moringen, Yannick Moringen, Jan Müller, Simon Schwerdtfeger und Thorsten Walz. Studien-, verletzungs- oder berufsbedingt sind leider nicht alle Stammkräfte immer einsatzfähig.

Neben den verbleibenden erfahrenen Spielern und den jungen Wilden setzt die SG Leutershausen auf das junge Perspektivteam. Man will den ganz jungen Spielern der SG Leutershausen in der mA-BWOL und Badenliga eine Perspektive und viel Spielpraxis, was nach den letzten Jahren im „Pandemie-Modus“ mehr denn je gefordert ist.

Nach monatelanger Handballpause und ohne Trainingszeiten durch die notwendige Erneuerung des Hallenbodens der Heinrich Beck Halle wird die neue Saison der Badenliga sehr interessant. Entscheidend wird sein, wie die Mannschaft um das Trainerteam Roger Grössl und Matthias Fuhrer in die neue Saison startet. Das Auftaktprogramm ist für die roten Teufel alles andere als leicht.

Sollten wir von Verletzungen verschont bleiben halten wir einen Platz im unteren Tabellendrittel für realistisch. Als Perspektivteam der 3.Liga Mannschaft der SG Leutershausen werden die vollmotivierten Gegner diese Truppe immer wieder bezwingen wollen.

Jürgen Fitzer

Teammanager Herren 1b

Teamkoordinator

Jürgen Fitzer
Email: juergen_fitzer@hotmail.com


Trainer

Roger Grössl

Handy: 01728800816


Trainer

Matthias Fuhrer

Handy: 01733060119